Tiefenwirkung gegen Cellulite, Verspannungen & Stauungen
Die G5 Massage ist keine gewöhnliche Massage – sie ist ein effektives, apparatives Verfahren, das gezielt gegen hartnäckige Problemzonen vorgeht. Entwickelt zur Behandlung von Cellulite, Muskelverspannungen und Lymphstauungen, überzeugt sie durch sichtbare Ergebnisse und ein intensives Körpergefühl.
Doch was steckt genau hinter dieser Methode mit dem futuristischen Namen?
Was ist die G5 Massage?
Die G5 Massage wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt, das mit rotierenden oder vibrierenden Aufsätzen arbeitet. Diese erzeugen rhythmische, tiefe Vibrationen, die tief in das Gewebe eindringen. Dadurch werden Muskeln gelockert, die Durchblutung gefördert und Fettdepots mechanisch bearbeitet – ganz ohne Schmerzen.
Im Gegensatz zu klassischen Massagen wirkt die G5-Methode nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in den tieferliegenden Strukturen: Bindegewebe, Lymphe, Muskulatur und sogar Stoffwechselprozesse werden stimuliert.
Anwendungsbereiche der G5 Massage
- Cellulite & Orangenhaut
Die G5 Massage verbessert die Mikrozirkulation und fördert den Fettabbau. Ideal zur Unterstützung von straffenden Behandlungen. - Muskelverspannungen & Rückenschmerzen
Tiefe Vibrationen lösen Verklebungen und entspannen verspannte Muskeln – besonders bei Menschen mit sitzender Tätigkeit oder Stress. - Lymphdrainage & Entgiftung
Die mechanische Bewegung regt das Lymphsystem an, was Stauungen und Schwellungen lindert. - Durchblutungsförderung & Hautbildverbesserung
Die Haut wirkt frischer, gesünder und elastischer – sogar bei Dehnungsstreifen oder schlaffer Haut nach Gewichtsverlust.
Ablauf einer G5 Massage
- Beratung & Zieldefinition: Vor der Behandlung wird der Körper analysiert und das Ziel der Massage festgelegt – z. B. Cellulite-Reduktion oder Muskelentspannung.
- Wahl des Aufsatzes: Je nach Zone und Ziel wird ein passender Massageaufsatz verwendet – mal mit sanften, mal mit intensiveren Bewegungen.
- Mechanische Massage: Das G5-Gerät massiert die gewünschte Region mit rhythmischen Impulsen. Dabei wird die Haut niemals verletzt, sondern gezielt stimuliert.
- Nachruhen & Pflege: Nach der Behandlung solltest du ausreichend Wasser trinken – die Entgiftung des Körpers wird dadurch unterstützt.
Wann zeigt die G5 Massage Wirkung?
Bereits nach wenigen Anwendungen berichten viele Kund:innen von glatterer Haut, weniger Verspannungen und einem allgemein strafferen Gefühl. Für langanhaltende Effekte empfiehlt sich eine Kur – z. B. 6–10 Behandlungen in kurzen Abständen.
FAQ – Häufige Fragen zur G5 Massage
Die G5 Massage unterstützt den Fettstoffwechsel und kann lokale Fettpölsterchen reduzieren – ersetzt aber keine gesunde Ernährung.
Grundsätzlich ja, jedoch nicht bei Schwangerschaft, Thrombose oder frischen Operationen. Eine vorherige Beratung ist wichtig.
Gelegentlich kann es zu leichten Rötungen kommen – das ist ein Zeichen der angeregten Durchblutung und völlig unbedenklich.